„Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“: So lautet das Motto einer landesweiten Informationskampagne im Rahmen des Projekts #RespektBW. Sie will das Rüstzeug für die Auseinandersetzung mit problematischen Äußerungen in sozialen Medien vermitteln. „Wir als Landesregierung setzen damit ein starkes Zeichen gegen Fake und Hass im Internet“, sagt Kultus-Staatssekretär Volker Schebesta und ergänzt: „,#RespektBW‘ und ,Bitte Was?!‘ sollen Kinder und Jugendliche aktivieren, für ein gutes gesellschaftliches Miteinander durch respektvollen Umgang im Netz einzutreten.“ Als besonderer Ansporn, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, können die jungen Menschen beim dazugehörigen Kreativwettbewerb bis 20. Februar 2020 Beiträge einreichen.
„Bitte was?!“
Asset Headline News
„Bitte was?!“
Bildung und WeiterbildungAsset Publisher
Die Informationskampagne des Landes will Kinder und Jugendliche für einen respektvollen Umgang im Netz sensibilisieren.
„Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“: So lautet das Motto einer landesweiten Informationskampagne im Rahmen des Projekts #RespektBW. Sie will das Rüstzeug für die Auseinandersetzung mit problematischen Äußerungen in sozialen Medien vermitteln. „Wir als Landesregierung setzen damit ein starkes Zeichen gegen Fake und Hass im Internet“, sagt Kultus-Staatssekretär Volker Schebesta und ergänzt: „,#RespektBW‘ und ,Bitte Was?!‘ sollen Kinder und Jugendliche aktivieren, für ein gutes gesellschaftliches Miteinander durch respektvollen Umgang im Netz einzutreten.“ Als besonderer Ansporn, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, können die jungen Menschen beim dazugehörigen Kreativwettbewerb bis 20. Februar 2020 Beiträge einreichen.