Auf dem Heilbronner Bildungscampus entsteht ein neues Forschungs- und Innovationszentrum für kognitive Dienstleistungssysteme. Dort sollen im Dialog mit mittelständischen Unternehmen Geschäftsmodelle für das digitale Zeitalter entwickelt werden, die künstliche Intelligenz nutzen. Das Stuttgarter Fraunhofer-Institut hat das Zentrum ins Leben gerufen.
In Zukunft soll „Kodis“, wie das neue Institut getauft wurde, eine eigenständige Einrichtung werden. „KI wird kommen, mit oder ohne uns“, sagt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Eröffnung. „Dann doch lieber mit uns.“
Die Dieter-Schwarz-Stiftung finanziert Personal- und Raumkosten von „Kodis“ für sieben Jahre. Aktuell sind dort sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, bis 2022 sollen es 32 sein und mittelfristig sogar 70.