„Künstliche Intelligenz (KI) hat vielleicht die stärkste Veränderungskraft, die der technische Fortschritt je gesehen hat. Ein Hochtechnologieland wie Baden-Württemberg muss in diese Königstechnologie investieren, um auch morgen in der wirtschaftlichen Champions League mitzuspielen. Mit den heute beschlossenen Maßnahmen setzen wir schnell Impulse in wichtigen Handlungsfeldern.“, appellierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Laut Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut braucht es mehr Unternehmen im Land, „die Künstliche Intelligenz entwickeln, an den Markt bringen und erfolgreich einsetzen“. „Schlüsselprojekt des Wirtschaftsministeriums ist der geplante große Innovationspark KI, mit dem das Land ein international sichtbares Wertschöpfungszentrum für Künstliche Intelligenz schaffen“ will.
Neben KI-Projekten in der Medizin und anderen Lebenswissenschaften, soll das Cyber Valley weiter gestärkt werden.
Man konzentriert sich auf drei Schwerpunkte konzentriert: Grundlagenforschung, wirtschaftsnahe Forschung und ein Aktionsprogramm für den Mittelstand.