Mit der „Peer-to-Peer“-Beratung für Hochschulleitungen hat das Forum im vergangenen Jahr erstmals in einer Pilotphase sechs Einrichtungen erfolgreich dabei unterstützt, den digitalen Wandel in der Lehre aktiv zu gestalten und Strategien für ein digitales Zeitalter zu entwickeln oder auszubauen. Das Programm wird in diesem Jahr weitergeführt. Es ist ein profilorientiertes Entwicklungsinstrument für Hochschulen und begleitet diese individuell bei der Bearbeitung ihrer Herausforderungen und Ziele. Erfahrene Experten aus anderen Hochschulen, Stiftungen und der Wirtschaft beraten auch 2018 die sechs teilnehmenden Hochschulen bei der Erarbeitung und nachhaltigen Verankerung ihrer Strategie für Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter. Bewerbungen für dieses Projekt können bis zum 16. April 2018 abgegeben werden.
STRATEGIE ENTWICKELN
Asset Headline News
STRATEGIE ENTWICKELN
Asset Publisher
Mit der „Peer-to-Peer“-Beratung für Hochschulleitungen hat das Forum im vergangenen Jahr erstmals in einer Pilotphase sechs Einrichtungen erfolgreich dabei unterstützt, den digitalen Wandel in der Lehre aktiv zu gestalten und Strategien für ein digitales Zeitalter zu entwickeln oder auszubauen. Das Programm wird in diesem Jahr weitergeführt. Es ist ein profilorientiertes Entwicklungsinstrument für Hochschulen und begleitet diese individuell bei der Bearbeitung ihrer Herausforderungen und Ziele. Erfahrene Experten aus anderen Hochschulen, Stiftungen und der Wirtschaft beraten auch 2018 die sechs teilnehmenden Hochschulen bei der Erarbeitung und nachhaltigen Verankerung ihrer Strategie für Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter. Bewerbungen für dieses Projekt können bis zum 16. April 2018 abgegeben werden.