Mit einer in doppelter Hinsicht gelungenen digitalen Umsetzung wartet die Schlosskirche Rastatt seit Anfang Juli auf. Im Auftrag des Ministeriums für Finanzen wurde ein dreidimensionales Raumerlebnis geschaffen, um das Monument erfahrbar zu machen. Einerseits schützt dies die sensiblen Räume vor zu vielen Besuchern, auf der anderen Seite ist ein Rundgang in der restaurierten Kirche nun zu jeder Zeit und von jedem Ort aus mit einer VR-Brille möglich.
Die Zeit ist zu knapp – die Welt zu groß – das Angebot so vielfältig.
Kunstschätze und Kulturgüter, ferne Länder und nahe Ziele ziehen uns immer wieder in den Bann und erweitern unseren Horizont, unser Erleben und unser Dasein. Die 360-Grad-Sicht und die virtuelle Führung in der Schlosskirche Rastatt lassen uns erahnen, wie die Welt für uns durch die Digitalisierung künftig sogar viel näher rücken kann.
___
Bildquelle: Ulrich Metz / Tübingen