„Baden-Württemberg ist momentan spitze. Wenn wir das bleiben wollen, dann müssen wir jetzt die Grundlage dafür schaffen“, sagte Verbandspräsident Roger Kehle am Dienstag in Stuttgart. Der Gemeindetag rechnet aufgrund der jüngsten Prognose für 2017 mit Steuereinnahmen in Höhe von 15,4 Milliarden Euro – 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Insbesondere ein flächendeckendes Glasfasernetz sei vonnöten, um die Unternehmen in Baden-Württemberg mittelfristig wettbewerbsfähig zu halten, so Kehle.
ZUKUNFTSFÄHIG INVESTIERT
Asset Headline News
ZUKUNFTSFÄHIG INVESTIERT
Asset Publisher
Der Präsident des Gemeindetages Baden-Württemberg plädiert für Investitionen in die Digitalisierung. Die zu erwartenden Steuereinnahmen machen dies möglich.
„Baden-Württemberg ist momentan spitze. Wenn wir das bleiben wollen, dann müssen wir jetzt die Grundlage dafür schaffen“, sagte Verbandspräsident Roger Kehle am Dienstag in Stuttgart. Der Gemeindetag rechnet aufgrund der jüngsten Prognose für 2017 mit Steuereinnahmen in Höhe von 15,4 Milliarden Euro – 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Insbesondere ein flächendeckendes Glasfasernetz sei vonnöten, um die Unternehmen in Baden-Württemberg mittelfristig wettbewerbsfähig zu halten, so Kehle.