„Das zeigt, dass wir in Ludwigsburg auf dem richtigen Weg sind. Wir werden weiter an vielfältigen Themen unserer Digitalen Agenda für die Stadt arbeiten“, sagte Ludwigsburgs Oberbürgermeister Werner Spec. Das Förderprojekt Testfeld Parken 4.0 hat beispielsweise als Projektziel die Erprobung von neuen technischen Lösungen im Bereich des digitalen Parkraummanagements. Nach dem Motto „im Kleinen zeigen, dass Großes möglich ist“ wird im Rahmen des zweiten Projektvorhabens „Stadtraum 4.0@LB“ ein urbaner Experimentierraum, Microshowcase genannt, für innovative Technologiesystemlösungen erprobt. Im dritten Förderprojekt wird ein digitaler Helfer die Bürgerinnen und Bürger künftig im Bürgerbüro begrüßen. Die Erstaufnahme erfolgt durch einen Roboter, der selbstständig über die Flure des Bürgerbüros fährt, dort wartende Bürger anspricht und sie dann in das richtige Büro zum richtigen Ansprechpartner begleitet.
HÖCHSTE FÖRDERSUMME
Asset Headline News
HÖCHSTE FÖRDERSUMME
Asset Publisher
„Das zeigt, dass wir in Ludwigsburg auf dem richtigen Weg sind. Wir werden weiter an vielfältigen Themen unserer Digitalen Agenda für die Stadt arbeiten“, sagte Ludwigsburgs Oberbürgermeister Werner Spec. Das Förderprojekt Testfeld Parken 4.0 hat beispielsweise als Projektziel die Erprobung von neuen technischen Lösungen im Bereich des digitalen Parkraummanagements. Nach dem Motto „im Kleinen zeigen, dass Großes möglich ist“ wird im Rahmen des zweiten Projektvorhabens „Stadtraum 4.0@LB“ ein urbaner Experimentierraum, Microshowcase genannt, für innovative Technologiesystemlösungen erprobt. Im dritten Förderprojekt wird ein digitaler Helfer die Bürgerinnen und Bürger künftig im Bürgerbüro begrüßen. Die Erstaufnahme erfolgt durch einen Roboter, der selbstständig über die Flure des Bürgerbüros fährt, dort wartende Bürger anspricht und sie dann in das richtige Büro zum richtigen Ansprechpartner begleitet.