"50 Prozent der Deutschen, deren Eltern älter als 70 Jahre sind, wohnen mehr als 2 Fahrstunden von ihnen entfernt", sagt Christoph Basner, Mitbegründer des Bestattungs-Start-ups November. "Gleichzeitig steigt der Wunsch nach Individualisierung bei Bestattungen; von speziellen Urnen oder Särgen bis zur Weltreisebestattung.“ Angehörige suchen offensichtlich immer häufiger online nach Informationen und Beratung zu Bestattungen und Vorsorge. Expertenschätzungen gehen bereits von mehr als 40 Prozent aller Kunden aus – Tendenz stark steigend. Die Kundengruppe wird immer digital-affiner, die Angebote ziehen entsprechend nach.
LETZTE REISE
Asset Headline News
LETZTE REISE
Asset Publisher
Auch in der Bestattungsbranche hält die Digitalisierung Einzug. Dies liegt einerseits an den sich ändernden Dienstleistungsgewohnheiten der Menschen, andererseits aber auch an immer größeren Entfernungen zwischen Angehörigen.
"50 Prozent der Deutschen, deren Eltern älter als 70 Jahre sind, wohnen mehr als 2 Fahrstunden von ihnen entfernt", sagt Christoph Basner, Mitbegründer des Bestattungs-Start-ups November. "Gleichzeitig steigt der Wunsch nach Individualisierung bei Bestattungen; von speziellen Urnen oder Särgen bis zur Weltreisebestattung.“ Angehörige suchen offensichtlich immer häufiger online nach Informationen und Beratung zu Bestattungen und Vorsorge. Expertenschätzungen gehen bereits von mehr als 40 Prozent aller Kunden aus – Tendenz stark steigend. Die Kundengruppe wird immer digital-affiner, die Angebote ziehen entsprechend nach.