Die Region Stuttgart hat aufgrund enger Vernetzung und hoher Kompetenz der Unternehmen beste Voraussetzungen, um die massiven Veränderungen durch zunehmende Digitalisierung vieler Wirtschaftsbereiche zu bewältigen. Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen sehen sich allerdings sowohl vor großen personellen als auch finanziellen Herausforderungen. Eine erfolgreiche Transformation bei Wertschöpfungsketten und Beschäftigungsstrukturen erfordert eine international wettbewerbsfähige Infrastruktur bei Glasfaserversorgung, Forschung und Entwicklung sowie entsprechende technologische Kompetenzen und Qualifikationen der Beschäftigten. Zu diesem Schluss kommt der Strukturbericht 2017 von Verband Region Stuttgart, Handwerkskammer Region Stuttgart, IG Metall Region Stuttgart und IHK Region Stuttgart.
MEHR BILDUNG FÜR ALLE
Asset Headline News
MEHR BILDUNG FÜR ALLE
Asset Publisher
Die Region Stuttgart hat aufgrund enger Vernetzung und hoher Kompetenz der Unternehmen beste Voraussetzungen, um die massiven Veränderungen durch zunehmende Digitalisierung vieler Wirtschaftsbereiche zu bewältigen. Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen sehen sich allerdings sowohl vor großen personellen als auch finanziellen Herausforderungen. Eine erfolgreiche Transformation bei Wertschöpfungsketten und Beschäftigungsstrukturen erfordert eine international wettbewerbsfähige Infrastruktur bei Glasfaserversorgung, Forschung und Entwicklung sowie entsprechende technologische Kompetenzen und Qualifikationen der Beschäftigten. Zu diesem Schluss kommt der Strukturbericht 2017 von Verband Region Stuttgart, Handwerkskammer Region Stuttgart, IG Metall Region Stuttgart und IHK Region Stuttgart.