„Ohne die richtige Infrastruktur, ohne schnelles Internet ist bei der Digitalisierung alles nichts – wir müssen mit Hochgeschwindigkeit ins digitale Zeitalter starten. Investitionen in den Breitbandausbau sind Zukunftsinvestitionen. Mit unserer Förderung sorgen wir dafür, dass vor allem die Kommunen im ländlichen Raum wettbewerbs- und zukunftsfähig bleiben. Allein heute kann ich Mittel in Höhe von 27 Millionen Euro für den Kreis Waldshut bewilligen“, sagte der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl, am 16. September 2017 bei der Übergabe von Breitbandfördermitteln mit Spatenstich für das landkreisweite Breitbandnetz in Waldshut. Mit den Fördergeldern sollen 43 Breitbandprojekte im Landkreis Waldshut umgesetzt werden. Die Städte und Gemeinden im Landkreis investieren damit vor allem in die Zukunftstechnologie Glasfaser.
GESCHWINDIGKEITS-RAUSCH
Asset Headline News
GESCHWINDIGKEITS-RAUSCH
Schnelles InternetAsset Publisher
„Ohne die richtige Infrastruktur, ohne schnelles Internet ist bei der Digitalisierung alles nichts – wir müssen mit Hochgeschwindigkeit ins digitale Zeitalter starten. Investitionen in den Breitbandausbau sind Zukunftsinvestitionen. Mit unserer Förderung sorgen wir dafür, dass vor allem die Kommunen im ländlichen Raum wettbewerbs- und zukunftsfähig bleiben. Allein heute kann ich Mittel in Höhe von 27 Millionen Euro für den Kreis Waldshut bewilligen“, sagte der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl, am 16. September 2017 bei der Übergabe von Breitbandfördermitteln mit Spatenstich für das landkreisweite Breitbandnetz in Waldshut. Mit den Fördergeldern sollen 43 Breitbandprojekte im Landkreis Waldshut umgesetzt werden. Die Städte und Gemeinden im Landkreis investieren damit vor allem in die Zukunftstechnologie Glasfaser.