„Die Cyberwehr ist an sieben Tagen in der Woche, 24 Stunden am Tag erreichbar. Wir schaffen damit eine Stelle mit einheitlicher Notfallnummer. Die Cyberwehr wird zudem eine Einrichtung, die die Notfallhilfe mit bereits bestehenden Einrichtungen verknüpft und Unternehmen damit eine ganzheitliche Lösung für Cybersicherheit bietet“, umriss Digitalisierungsminister Thomas Strobl die Aufgaben der neu geschaffenen Cyberwehr. „Ziel von Cyberangriffen sind nicht nur Großunternehmen, sondern beispielsweise auch Handwerksbetriebe, niedergelassene Ärzte oder kleine und mittlere Unternehmen. Für diese ist die ‚Cyberwehr Baden-Württemberg‘ eine verlässliche und kompetente Kontaktstelle – das ist für das Mittelstandsland Baden-Württemberg von großer Bedeutung“, so Ministerpräsident Kretschmann. Für die Cyberwehr sind im kommenden Haushalt rund drei Millionen Euro eingeplant.
CYBERWEHR FÜR BW
Asset Headline News
CYBERWEHR FÜR BW
CybersicherheitAsset Publisher
„Die Cyberwehr ist an sieben Tagen in der Woche, 24 Stunden am Tag erreichbar. Wir schaffen damit eine Stelle mit einheitlicher Notfallnummer. Die Cyberwehr wird zudem eine Einrichtung, die die Notfallhilfe mit bereits bestehenden Einrichtungen verknüpft und Unternehmen damit eine ganzheitliche Lösung für Cybersicherheit bietet“, umriss Digitalisierungsminister Thomas Strobl die Aufgaben der neu geschaffenen Cyberwehr. „Ziel von Cyberangriffen sind nicht nur Großunternehmen, sondern beispielsweise auch Handwerksbetriebe, niedergelassene Ärzte oder kleine und mittlere Unternehmen. Für diese ist die ‚Cyberwehr Baden-Württemberg‘ eine verlässliche und kompetente Kontaktstelle – das ist für das Mittelstandsland Baden-Württemberg von großer Bedeutung“, so Ministerpräsident Kretschmann. Für die Cyberwehr sind im kommenden Haushalt rund drei Millionen Euro eingeplant.