Mit zusätzlichen 43,5 Millionen Euro fördert das Land in einem weiteren Schritt den Weg in die Elektromobilität für etliche Lebens- und Arbeitsbereiche.
Die Zielgruppe für die Förderung durch den BW-e-Gutschein sind insbesondere Taxibetriebe, Fahrschulen, Car-Sharing-Unternehmen sowie Pflege- und Sozialdienste. Aber auch viele andere können von dem Gutschein profitieren. Gefördert werden Lastenräder, Miet-Pedelecs, Elektroroller, Elektrobusse, Elektroautos oder Elektrolastwagen.
„Mit dem BW-e-Gutschein beschränken wir uns bewusst nicht nur auf das E-Auto“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. „Wir wollen einen Anreiz für eine neue Mobilität, eine E-Mobilität, schaffen.“
BW E-GUTSCHEIN
Asset Headline News
BW E-GUTSCHEIN
Asset Publisher
Minister für Verkehr Winfried Hermann schafft mit dem BW-e-Gutschein einen habhaften Anreiz für neue Mobilität.
Mit zusätzlichen 43,5 Millionen Euro fördert das Land in einem weiteren Schritt den Weg in die Elektromobilität für etliche Lebens- und Arbeitsbereiche.
Die Zielgruppe für die Förderung durch den BW-e-Gutschein sind insbesondere Taxibetriebe, Fahrschulen, Car-Sharing-Unternehmen sowie Pflege- und Sozialdienste. Aber auch viele andere können von dem Gutschein profitieren. Gefördert werden Lastenräder, Miet-Pedelecs, Elektroroller, Elektrobusse, Elektroautos oder Elektrolastwagen.
„Mit dem BW-e-Gutschein beschränken wir uns bewusst nicht nur auf das E-Auto“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. „Wir wollen einen Anreiz für eine neue Mobilität, eine E-Mobilität, schaffen.“