Was zunächst ein wenig nach Wahrsagerei klingt, entpuppt sich schnell als effizientes Analysesystem, um in der Gastronomie Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
Damit wird nicht nur der ethische Gedanke bedient. Letztlich erbringt Foodoracle mit seiner Idee den Nachweis dafür, dass Digitalisierung, innovativ eingesetzt, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit unter einen Hut bringen kann, ohne dabei jemandem zu schaden.
Ideenwerk BW stellt es vor.
MATHE VERSUS BAUCHGEFÜHL
Asset Headline News
MATHE VERSUS BAUCHGEFÜHL
Digitale Start-upsAsset Publisher
Foodoracle – das Stuttgarter Startup setzt auf Deep Learning und Künstliche Intelligenz um seine Vision von Nachhaltigkeit umzusetzen.
Was zunächst ein wenig nach Wahrsagerei klingt, entpuppt sich schnell als effizientes Analysesystem, um in der Gastronomie Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
Damit wird nicht nur der ethische Gedanke bedient. Letztlich erbringt Foodoracle mit seiner Idee den Nachweis dafür, dass Digitalisierung, innovativ eingesetzt, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit unter einen Hut bringen kann, ohne dabei jemandem zu schaden.
Ideenwerk BW stellt es vor.