Die G7 wollen bei der Digitalisierung die Fehler der Globalisierungspolitik vermeiden und Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft mehr in die Diskussionen rund um Big Data, KI und Veränderungen der Arbeitswelt einbeziehen.
"Weil wir wissen, dass wir nichts wissen", wie es Italiens Wirtschaftsminister Carlo Calenda ausdrückte, tagte am Montag erstmals eine von der italienischen G7-Präsidentschaft initiierte Expertengruppe zu Innovation und Digitalisierung.
Neue Formate sollen den G7 in Sachen Digitalisierung helfen. Ein Haufen Arbeit warte auf die Regierungen der Welt in Sachen digitale Agenda.
Gefragt seien mehr Ehrgeiz, neue Techniken wie etwa KI zur Abschätzung der Veränderungen, um beispielsweise herauszufinden, ob menschliche Arbeit künftig durch KI ersetzt werden wird.
HACKER OHNE GRENZEN
Asset Headline News
HACKER OHNE GRENZEN
Asset Publisher
Die G7 wollen bei der Digitalisierung die Fehler der Globalisierungspolitik vermeiden und Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft mehr in die Diskussionen rund um Big Data, KI und Veränderungen der Arbeitswelt einbeziehen.
"Weil wir wissen, dass wir nichts wissen", wie es Italiens Wirtschaftsminister Carlo Calenda ausdrückte, tagte am Montag erstmals eine von der italienischen G7-Präsidentschaft initiierte Expertengruppe zu Innovation und Digitalisierung.
Neue Formate sollen den G7 in Sachen Digitalisierung helfen. Ein Haufen Arbeit warte auf die Regierungen der Welt in Sachen digitale Agenda.
Gefragt seien mehr Ehrgeiz, neue Techniken wie etwa KI zur Abschätzung der Veränderungen, um beispielsweise herauszufinden, ob menschliche Arbeit künftig durch KI ersetzt werden wird.