Die Selbstständigkeit genieße in Deutschland einen schlechten Ruf, so die Autorin. Und die digitalen Interessen der Frauen seien nicht da, wo sie sein sollten. Frauen spielten als Gründerinnen oder Entwicklerinnen so gut wie keine Rolle. Selbstständigkeit sei aber die Form des Arbeitens, die noch am ehesten Freiheit und Selbstverwirklichung im Beruf verspricht. Während viele Angestellte die Angst vor einem Jobverlust umtreibe, könnten Unternehmerinnen mit mehreren Geschäftsfeldern dem Risiko vorbauen. Alles was die Unternehmerin tue, komme ausschließlich ihr zugute. Unternehmerinnen könnten frei entscheiden, wann und wo sie arbeiten. Ein gute Variante, um Familienleben und Job unter einen Hut zu bekommen. Zudem sei es heute – dank der Digitalisierung – so günstig wie noch nie, ein Unternehmen zu gründen.
FRAUEN STARTEN-UP
Asset Headline News
FRAUEN STARTEN-UP
Asset Publisher
Die Selbstständigkeit genieße in Deutschland einen schlechten Ruf, so die Autorin. Und die digitalen Interessen der Frauen seien nicht da, wo sie sein sollten. Frauen spielten als Gründerinnen oder Entwicklerinnen so gut wie keine Rolle. Selbstständigkeit sei aber die Form des Arbeitens, die noch am ehesten Freiheit und Selbstverwirklichung im Beruf verspricht. Während viele Angestellte die Angst vor einem Jobverlust umtreibe, könnten Unternehmerinnen mit mehreren Geschäftsfeldern dem Risiko vorbauen. Alles was die Unternehmerin tue, komme ausschließlich ihr zugute. Unternehmerinnen könnten frei entscheiden, wann und wo sie arbeiten. Ein gute Variante, um Familienleben und Job unter einen Hut zu bekommen. Zudem sei es heute – dank der Digitalisierung – so günstig wie noch nie, ein Unternehmen zu gründen.