Nichts bewegt den Lebensmittelhandel derzeit so sehr wie die Digitalisierung. Auch große US-Technologiekonzerne wie Google, Facebook und Uber sind inzwischen in diesen Markt eingestiegen. Nach Analystenmeinung werden künftig ganze Supermarktregale überflüssig sein, weil immer mehr Menschen Milch, Saft, Wasser, Mehl, Reis oder Nudeln im Internet ordern. Eine Studie der Einzelhandelsexperten von Oliver Wyman sagt voraus, dass sich der Online-Anteil im Lebensmittelhandel von 1,3 Milliarden Euro (2016) auf 6 bis 8 Milliarden Euro (2020) vervielfachen wird. Ein Grund: Junge Menschen konsumieren anders als ihre Eltern. Die Verbraucher wechseln von Restaurants zum Selberkochen, und das immer öfter mit online bestellten Lebensmitteln. Dennoch bleibt festzuhalten: Selbst bei der prognostizierten Entwicklung der kommenden Jahre wird der Online-Anteil beim Lebensmittelkauf nur 4 oder 5 Prozent betragen, denn der Lebensmittelhandel ist alleine in Deutschland ein riesiger Markt von etwa 170 Milliarden Euro pro Jahr.
NUDELN AUS DEM NETZ
Asset Headline News
NUDELN AUS DEM NETZ
Asset Publisher
Nichts bewegt den Lebensmittelhandel derzeit so sehr wie die Digitalisierung. Auch große US-Technologiekonzerne wie Google, Facebook und Uber sind inzwischen in diesen Markt eingestiegen. Nach Analystenmeinung werden künftig ganze Supermarktregale überflüssig sein, weil immer mehr Menschen Milch, Saft, Wasser, Mehl, Reis oder Nudeln im Internet ordern. Eine Studie der Einzelhandelsexperten von Oliver Wyman sagt voraus, dass sich der Online-Anteil im Lebensmittelhandel von 1,3 Milliarden Euro (2016) auf 6 bis 8 Milliarden Euro (2020) vervielfachen wird. Ein Grund: Junge Menschen konsumieren anders als ihre Eltern. Die Verbraucher wechseln von Restaurants zum Selberkochen, und das immer öfter mit online bestellten Lebensmitteln. Dennoch bleibt festzuhalten: Selbst bei der prognostizierten Entwicklung der kommenden Jahre wird der Online-Anteil beim Lebensmittelkauf nur 4 oder 5 Prozent betragen, denn der Lebensmittelhandel ist alleine in Deutschland ein riesiger Markt von etwa 170 Milliarden Euro pro Jahr.