Die kleinen Figuren auf den nachgebauten Bahnhöfen winken oder lesen Zeitung – aber sie haben noch kein Handy. Anders als die Erbauer der Anlagen, die bei den Markdorfer Modellbahntagen ihre Schätze präsentierten. Mit Smartphone und einer selbstprogrammierten App steuern sie die Züge, und der Lokführer muss dafür nicht einmal Blickkontakt zu seiner Eisenbahn haben. Die Welt der Miniatureisenbahnen ist längst auf die digitale Spur gekommen. Die Frage lautet nicht mehr H0 oder Spur 1, Dampflok oder moderne Züge. Die Frage ist: digital oder analog? Heute schnaufen Dampfloks höchst wirklichkeitsnah, husten, prusten, fauchen im Rhythmus der Beschleunigung. Jeder Huster eine Wolke, jedes Zischen ein Strahl. Dank digitaler Technik tauchen Modellbahn-Dampflokomotiven in den Soundtrack ihrer großen Vorbilder ein. Und somit wächst durch die Digitalisierung auch wieder das Interesse am Hobby Modelleisenbahn.
DIGITALE DAMPFLOK
Asset Headline News
DIGITALE DAMPFLOK
Asset Publisher
Die kleinen Figuren auf den nachgebauten Bahnhöfen winken oder lesen Zeitung – aber sie haben noch kein Handy. Anders als die Erbauer der Anlagen, die bei den Markdorfer Modellbahntagen ihre Schätze präsentierten. Mit Smartphone und einer selbstprogrammierten App steuern sie die Züge, und der Lokführer muss dafür nicht einmal Blickkontakt zu seiner Eisenbahn haben. Die Welt der Miniatureisenbahnen ist längst auf die digitale Spur gekommen. Die Frage lautet nicht mehr H0 oder Spur 1, Dampflok oder moderne Züge. Die Frage ist: digital oder analog? Heute schnaufen Dampfloks höchst wirklichkeitsnah, husten, prusten, fauchen im Rhythmus der Beschleunigung. Jeder Huster eine Wolke, jedes Zischen ein Strahl. Dank digitaler Technik tauchen Modellbahn-Dampflokomotiven in den Soundtrack ihrer großen Vorbilder ein. Und somit wächst durch die Digitalisierung auch wieder das Interesse am Hobby Modelleisenbahn.