Einige der Fokusthemen und Beispiele für neue oder geänderte Wertschöpfungsketten seien Digital Journeys am Point-of-Sale, die Optimierung der Workflows zur Automatisierung von Prozessen, der Einsatz von Robotics-Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Marktfolge sowie die sinnvolle Integration von FinTechs. Es gelte dabei fokussiert vorzugehen und stringent herauszuarbeiten, welche Kernkompetenzen selbst umsetzbar seien und wo durch Kooperationen mit FinTechs Wettbewerbsvorteile geschaffen werden könnten. Grundsätzlich müsse dabei gelten, dass keine Kernkompetenzen an FinTechs abgegeben werden.
KREDIT VOM ROBOTER
Asset Headline News
KREDIT VOM ROBOTER
Asset Publisher
Eine aktuelle Studie beschäftigt sich mit dem derzeitigen Stand und den geplanten Tätigkeiten der Optimierung und Digitalisierung im Kreditwesen. Dabei wurden vor allem die Veränderungen der Teilprozesse im Kredit-Neugeschäft und -Bestandsgeschäft untersucht.
Einige der Fokusthemen und Beispiele für neue oder geänderte Wertschöpfungsketten seien Digital Journeys am Point-of-Sale, die Optimierung der Workflows zur Automatisierung von Prozessen, der Einsatz von Robotics-Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Marktfolge sowie die sinnvolle Integration von FinTechs. Es gelte dabei fokussiert vorzugehen und stringent herauszuarbeiten, welche Kernkompetenzen selbst umsetzbar seien und wo durch Kooperationen mit FinTechs Wettbewerbsvorteile geschaffen werden könnten. Grundsätzlich müsse dabei gelten, dass keine Kernkompetenzen an FinTechs abgegeben werden.