„An unseren Hochschulen entstehen jeden Tag gute Ideen. Es ist daher genauso naheliegend wie zum gemeinsamen Vorteil, Studierende und Unternehmen zusammenzubringen. Gerade der Austausch zwischen den Ideen der jungen Generation und dem praktischen Erfahrungsschatz der Unternehmen ist der Schlüssel zum Erfolg – insbesondere in Zeiten raschen Wandels“, sagt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Das Wissenschaftsministerium fördert das Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Gründungskultur in Studium und Lehre“. Hier werden innovative Lehr- und Lernkonzepte an insgesamt 16 Hochschulen unterstützt, um Studierende bereits während des Studiums an unternehmerisches Denken heranzuführen und eine Gründerlust zu wecken. Insgesamt stellt das Wissenschaftsministerium dafür Mittel in Höhe von rund acht Millionen Euro bereit.
STUDIS COACHEN
Asset Headline News
STUDIS COACHEN
Asset Publisher
„An unseren Hochschulen entstehen jeden Tag gute Ideen. Es ist daher genauso naheliegend wie zum gemeinsamen Vorteil, Studierende und Unternehmen zusammenzubringen. Gerade der Austausch zwischen den Ideen der jungen Generation und dem praktischen Erfahrungsschatz der Unternehmen ist der Schlüssel zum Erfolg – insbesondere in Zeiten raschen Wandels“, sagt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Das Wissenschaftsministerium fördert das Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Gründungskultur in Studium und Lehre“. Hier werden innovative Lehr- und Lernkonzepte an insgesamt 16 Hochschulen unterstützt, um Studierende bereits während des Studiums an unternehmerisches Denken heranzuführen und eine Gründerlust zu wecken. Insgesamt stellt das Wissenschaftsministerium dafür Mittel in Höhe von rund acht Millionen Euro bereit.