„Daten sind der Rohstoff der digitalen Gesellschaft. Die Qualität der Daten und ein guter Zugang zu ihnen sind entscheidende Größen. Das aufgebaute Geoportal ist ein gelungener Beitrag zur Stärkung des digitalen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Baden-Württemberg“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL. Ab sofort können alle – Unternehmen, Wissenschaftler und Bürger – auf hochwertige Geodaten verschiedenster Fachdisziplinen an zentraler Stelle intuitiv und zügig zugreifen. „Mit unserem neuen Geoportal setzen wir Maßstäbe“, so der Minister.
ROHSTOFF DER GESELLSCHAFT
Asset Headline News
ROHSTOFF DER GESELLSCHAFT
Asset Publisher
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung hat im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz das Geoportal Baden-Württemberg (www.geoportal-bw.de) entwickelt.
„Daten sind der Rohstoff der digitalen Gesellschaft. Die Qualität der Daten und ein guter Zugang zu ihnen sind entscheidende Größen. Das aufgebaute Geoportal ist ein gelungener Beitrag zur Stärkung des digitalen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Baden-Württemberg“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL. Ab sofort können alle – Unternehmen, Wissenschaftler und Bürger – auf hochwertige Geodaten verschiedenster Fachdisziplinen an zentraler Stelle intuitiv und zügig zugreifen. „Mit unserem neuen Geoportal setzen wir Maßstäbe“, so der Minister.