„Wir liegen heute bei ungefähr 47 Milliarden Kilowattstunden für Informations- und Kommunikationstechnik in Deutschland." Ralph Hintemann arbeitet am Borderstep-Institut für Innovation und Nachhaltigkeit in Berlin. Der Wirtschaftsingenieur hat diese Zahlen selbst mit zusammengetragen. Er forscht schon lange über den Energie- und Ressourcenverbrauch der IKT, der Informations- und Kommunikationstechnologie. Natürlich verursacht auch sie klimaschädliche CO2-Emissionen. Davon runter muss sie bisher aber nicht.
DER FLUCH DER GERÄTE
Asset Headline News
DER FLUCH DER GERÄTE
Asset Publisher
Klimafaktor Digitalisierung: Große Serverparks verbrauchen eine Menge Energie, die Produktion von Informationstechnologie frisst Ressourcen – Klimaziele für die Branche gibt es aber nicht.
„Wir liegen heute bei ungefähr 47 Milliarden Kilowattstunden für Informations- und Kommunikationstechnik in Deutschland." Ralph Hintemann arbeitet am Borderstep-Institut für Innovation und Nachhaltigkeit in Berlin. Der Wirtschaftsingenieur hat diese Zahlen selbst mit zusammengetragen. Er forscht schon lange über den Energie- und Ressourcenverbrauch der IKT, der Informations- und Kommunikationstechnologie. Natürlich verursacht auch sie klimaschädliche CO2-Emissionen. Davon runter muss sie bisher aber nicht.