Seit gut einem Jahr beschäftigt sich der Deutsche LandFrauenverband (dlv) mit der Frage, wie sich die Digitalisierung auf das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen auswirkt. „Es gilt, den digitalen Wandel in den Vereinen und Verbänden proaktiv zu gestalten. Doch ohne Unterstützung ist das nicht zu schaffen“, sagt Brigitte Scherb, Präsidentin des Verbandes. Grundvoraussetzung für die digitale Transformation im Ehrenamt sei schnelles Internet auch auf dem Land. „Die Digitalisierung kann uns aber nicht nur das Arbeiten erleichtern und neue Kommunikationswege erschließen. Sie wirkt sich auch auf unser Selbstverständnis als Engagiertengruppe aus, sie greift in unsere Organisationsstrukturen ein“, betont Brigitte Scherb. Digitalisierung könne mehr Demokratie schaffen, weil Mitbestimmung digital einfach zu organisieren sei.
DIGITALES EHRENAMT
Asset Headline News
DIGITALES EHRENAMT
Asset Publisher
Seit gut einem Jahr beschäftigt sich der Deutsche LandFrauenverband (dlv) mit der Frage, wie sich die Digitalisierung auf das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen auswirkt. „Es gilt, den digitalen Wandel in den Vereinen und Verbänden proaktiv zu gestalten. Doch ohne Unterstützung ist das nicht zu schaffen“, sagt Brigitte Scherb, Präsidentin des Verbandes. Grundvoraussetzung für die digitale Transformation im Ehrenamt sei schnelles Internet auch auf dem Land. „Die Digitalisierung kann uns aber nicht nur das Arbeiten erleichtern und neue Kommunikationswege erschließen. Sie wirkt sich auch auf unser Selbstverständnis als Engagiertengruppe aus, sie greift in unsere Organisationsstrukturen ein“, betont Brigitte Scherb. Digitalisierung könne mehr Demokratie schaffen, weil Mitbestimmung digital einfach zu organisieren sei.