„Der flächendeckende Breitbandausbau in Baden-Württemberg hat für die Landesregierung höchste Priorität. Für unsere 1.101 Kommunen ist der Anschluss an das schnelle Internet längst nicht nur irgendein Standortfaktor. Ein Breitbandanschluss ist in einer digitalen, vernetzten Welt so wichtig wie Strom oder fließend Wasser. Unsere Unternehmen, vom Handwerksbetrieb bis zum Globalplayer, sind auf gigabitfähige Internetanbindungen angewiesen, um auf Dauer wettbewerbsfähig zu sein. Wir setzen deshalb mit unserem Landesförderprogramm auf die Zukunftstechnologie Glasfaser. So machen wir uns fit für das Gigabit-Zeitalter“, sagte Thomas Strobl. Bei der aktuellsten bundesweiten Erhebung zur Jahresmitte 2017 ist bereits für 78 Prozent aller Haushalte ein Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit/s und mehr verfügbar. Mehr als 67 Prozent der Haushalte haben Zugang zu Internetanschlüssen mit Downloadraten von mehr als 100 MBit/s. Baden-Württemberg liegt damit hinsichtlich der Breitbandverfügbarkeit im Spitzenfeld der Flächenländer.
DURCH DEN KANAL
Asset Headline News
DURCH DEN KANAL
Schnelles InternetAsset Publisher
„Der flächendeckende Breitbandausbau in Baden-Württemberg hat für die Landesregierung höchste Priorität. Für unsere 1.101 Kommunen ist der Anschluss an das schnelle Internet längst nicht nur irgendein Standortfaktor. Ein Breitbandanschluss ist in einer digitalen, vernetzten Welt so wichtig wie Strom oder fließend Wasser. Unsere Unternehmen, vom Handwerksbetrieb bis zum Globalplayer, sind auf gigabitfähige Internetanbindungen angewiesen, um auf Dauer wettbewerbsfähig zu sein. Wir setzen deshalb mit unserem Landesförderprogramm auf die Zukunftstechnologie Glasfaser. So machen wir uns fit für das Gigabit-Zeitalter“, sagte Thomas Strobl. Bei der aktuellsten bundesweiten Erhebung zur Jahresmitte 2017 ist bereits für 78 Prozent aller Haushalte ein Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit/s und mehr verfügbar. Mehr als 67 Prozent der Haushalte haben Zugang zu Internetanschlüssen mit Downloadraten von mehr als 100 MBit/s. Baden-Württemberg liegt damit hinsichtlich der Breitbandverfügbarkeit im Spitzenfeld der Flächenländer.