„Mit seinem Forschungs- und Dienstleistungsangebot ist das Institut ein wichtiger Partner vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, die wegen des hohen Kostendrucks keine eigenen Forschungskapazitäten aufbauen können. Ohne den Rückgriff auf Forschungsnetzwerke ist es für diese Unternehmen schwer, den ständig wachsenden Anforderungen aus der Wirtschaft gerecht zu werden – deswegen sind niedrigschwellige Kooperationsangebote für kleine und mittlere Unternehmen wichtig. Vor diesem Hintergrund brauchen wir wirtschaftsnahe Forschungsinstitute wie das Institut für Lasertechnik in der Medizin und Messtechnik mehr denn je", so Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
PHOTONISCHE MIKROSYSTEME
Asset Headline News
PHOTONISCHE MIKROSYSTEME
Asset Publisher
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert den Aufbau eines „Forschungszentrums für Photonische Mikrosysteme“ am Institut für Lasertechnik in der Medizin und Messtechnik (ILM) in Ulm mit rund 425.000 Euro.
„Mit seinem Forschungs- und Dienstleistungsangebot ist das Institut ein wichtiger Partner vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, die wegen des hohen Kostendrucks keine eigenen Forschungskapazitäten aufbauen können. Ohne den Rückgriff auf Forschungsnetzwerke ist es für diese Unternehmen schwer, den ständig wachsenden Anforderungen aus der Wirtschaft gerecht zu werden – deswegen sind niedrigschwellige Kooperationsangebote für kleine und mittlere Unternehmen wichtig. Vor diesem Hintergrund brauchen wir wirtschaftsnahe Forschungsinstitute wie das Institut für Lasertechnik in der Medizin und Messtechnik mehr denn je", so Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.