Digitalisierung ist aus Sicht der Landesregierung kein Selbstläufer, sondern eine politische Gestaltungsaufgabe. „Aus diesem Grund stoßen wir gezielt Entwicklungen und Innovationsprozesse an, die nicht nur dem kurzfristigen Markterfolg dienen, sondern auch Technologiefolgen im Blick behalten“, betonte Verkehrsminister Winfried Hermann. Richtig genutzt werde die Digitalisierung Umwelteffekte minimieren und gleichzeitig mehr Mobilität für viele Personengruppen ermöglichen. Das Verkehrsministerium begleitet diesen Wandlungsprozess mit dem Ziel, dass digitale Innovationen die Mobilität nachhaltig umgestalten. Erste Projektergebnisse sind mittlerweile verfügbar, neue Förderprogramme in Vorbereitung. Im Landeshaushalt 2018 sind rund 15,9 Millionen und im Jahr 2019 rund 18,8 Millionen Euro für digitale Mobilität vorgesehen.
MEHR MOBILITÄT
Asset Headline News
MEHR MOBILITÄT
Intelligente MobilitätAsset Publisher
Digitalisierung ist aus Sicht der Landesregierung kein Selbstläufer, sondern eine politische Gestaltungsaufgabe. „Aus diesem Grund stoßen wir gezielt Entwicklungen und Innovationsprozesse an, die nicht nur dem kurzfristigen Markterfolg dienen, sondern auch Technologiefolgen im Blick behalten“, betonte Verkehrsminister Winfried Hermann. Richtig genutzt werde die Digitalisierung Umwelteffekte minimieren und gleichzeitig mehr Mobilität für viele Personengruppen ermöglichen. Das Verkehrsministerium begleitet diesen Wandlungsprozess mit dem Ziel, dass digitale Innovationen die Mobilität nachhaltig umgestalten. Erste Projektergebnisse sind mittlerweile verfügbar, neue Förderprogramme in Vorbereitung. Im Landeshaushalt 2018 sind rund 15,9 Millionen und im Jahr 2019 rund 18,8 Millionen Euro für digitale Mobilität vorgesehen.