Angesichts von teilweise erheblichen Baukostenüberschreitungen und Terminproblemen bei einer Reihe von großen Bauprojekten in Deutschland hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Einführung digitaler Methoden – Building Information Modeling (BIM) festgelegt. Die Einführung der BIM-Methode ist entsprechend dem Stufenplan des BMVI dreistufig vorgesehen, um bis zum Jahr 2020 ein gemeinsames Verständnis aller am Bau Beteiligten zu erzeugen, Anforderungen klar zu formulieren und einen ausreichenden Zeithorizont zu schaffen, damit sich die öffentlichen Auftraggeber und die Privatwirtschaft darauf vorbereiten können. Ziel des Bundes ist die Anwendung der BIM-Methode bei allen neu zu planenden Projekten ab dem Jahr 2020.
GUT GEBAUT
Asset Headline News
GUT GEBAUT
Asset Publisher
Angesichts von teilweise erheblichen Baukostenüberschreitungen und Terminproblemen bei einer Reihe von großen Bauprojekten in Deutschland hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Einführung digitaler Methoden – Building Information Modeling (BIM) festgelegt. Die Einführung der BIM-Methode ist entsprechend dem Stufenplan des BMVI dreistufig vorgesehen, um bis zum Jahr 2020 ein gemeinsames Verständnis aller am Bau Beteiligten zu erzeugen, Anforderungen klar zu formulieren und einen ausreichenden Zeithorizont zu schaffen, damit sich die öffentlichen Auftraggeber und die Privatwirtschaft darauf vorbereiten können. Ziel des Bundes ist die Anwendung der BIM-Methode bei allen neu zu planenden Projekten ab dem Jahr 2020.