„Predictive Policing“ nennt man die Methode, mit der Verbrechen von Computern prognostiziert werden und somit verhindert werden können. Nach der Testphase in Baden-Württemberg soll entschieden werden, ob die Polizei mit dem Programm weiter arbeiten wird.
---
Der Artikel ist registrierungspflichtig.
HILFS-SHERIFF
Asset Headline News
HILFS-SHERIFF
CybersicherheitAsset Publisher
Die Polizei in Baden-Württemberg testet eine Software, die helfen soll, Wohnungseinbrüche vorherzusagen.
„Predictive Policing“ nennt man die Methode, mit der Verbrechen von Computern prognostiziert werden und somit verhindert werden können. Nach der Testphase in Baden-Württemberg soll entschieden werden, ob die Polizei mit dem Programm weiter arbeiten wird.
---
Der Artikel ist registrierungspflichtig.