Die Bahn möchte die digitale Zugsteuerung „European Train Control System“ – verantwortlich für die Pannen bei der Eröffnung der Schnelltrasse zwischen München und Berlin – künftig flächendeckend in Deutschland einsetzen. Konzernchef Richard Lutz kündigte an, das Streckennetz der Bahn bis etwa 2030 komplett zu digitalisieren. "Wir arbeiten an einem grundlegenden technischen Wandel im Eisenbahnsektor", sagte Lutz. Es gehe um einen "nie dagewesenen Entwicklungsschub" für die Bahn.
DIGITALES NETZ
Asset Headline News
DIGITALES NETZ
Asset Publisher
Die Deutsche Bahn prüft, ob flächendeckend eine digitale Zugsteuerung eingeführt werden kann. Dann könne die Taktung dichter werden, der Ausbau der Gleise kleiner ausfallen.
Die Bahn möchte die digitale Zugsteuerung „European Train Control System“ – verantwortlich für die Pannen bei der Eröffnung der Schnelltrasse zwischen München und Berlin – künftig flächendeckend in Deutschland einsetzen. Konzernchef Richard Lutz kündigte an, das Streckennetz der Bahn bis etwa 2030 komplett zu digitalisieren. "Wir arbeiten an einem grundlegenden technischen Wandel im Eisenbahnsektor", sagte Lutz. Es gehe um einen "nie dagewesenen Entwicklungsschub" für die Bahn.