"Hack To The Future - Coding für Jugendliche in Baden-Württemberg" hieß die Veranstaltung, die von der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mannheim und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) organisiert worden ist. So programmierten die Teilnehmer etwa einen Timer, der beim Spielen am PC die Zeit im Auge behält - und daran erinnert, auch mal etwas anderes zu machen, etwa Freunde zu besuchen, Sport zu treiben oder endlich die Hausaufgaben zu erledigen. Nach dem Vorbild der Weasley-Uhr aus "Harry Potter" entstand die App "My(C)Loc", die von Familien genutzt werden kann, um den aktuellen Standort aller Mitglieder anzugeben, damit Eltern sich keine Sorgen machen müssen, wenn die Kinder mal wieder versäumt haben, sich zu melden.
ZOCKEN STATT HAUSAUFGABEN
Asset Headline News
ZOCKEN STATT HAUSAUFGABEN
Asset Publisher
"Hack To The Future - Coding für Jugendliche in Baden-Württemberg" hieß die Veranstaltung, die von der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mannheim und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) organisiert worden ist. So programmierten die Teilnehmer etwa einen Timer, der beim Spielen am PC die Zeit im Auge behält - und daran erinnert, auch mal etwas anderes zu machen, etwa Freunde zu besuchen, Sport zu treiben oder endlich die Hausaufgaben zu erledigen. Nach dem Vorbild der Weasley-Uhr aus "Harry Potter" entstand die App "My(C)Loc", die von Familien genutzt werden kann, um den aktuellen Standort aller Mitglieder anzugeben, damit Eltern sich keine Sorgen machen müssen, wenn die Kinder mal wieder versäumt haben, sich zu melden.