Experten seien sich einig, dass zukünftig durch die Digitalisierung etwa 30 Prozent weniger Mitarbeiter im Außendienst gebraucht werden, gleichzeitig aber die Berufs- und Gehaltschancen für Vertriebs- und Verkaufsmitarbeiter steigen, die bestimmte Schlüsselqualifikationen besitzen wie ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen sowie gute Menschenkenntnis und Digitale Intelligenz, so Scheible. Der clevere und bedarfsorientierte Einsatz von Technik im Kontakt mit Menschen und eine hervorragende Fähigkeit, Nutzen zu vermitteln und überzeugend zu präsentieren, würden bei zunehmender Digitalisierung immer wichtiger werden.
VERTRIEB UMKREMPELN
Asset Headline News
VERTRIEB UMKREMPELN
Asset Publisher
Wer es im Vertrieb schafft, die drei Erfolgsfelder Zeit, Digitale Intelligenz und Beziehung schnell und zuverlässig zu befüllen, der wird von den Möglichkeiten der Digitalisierung nachhaltig profitieren, schreibt Kurt-Georg Scheible, Dozent für Fachübergreifende Kompetenzen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in den Stuttgarter Nachrichten.
Experten seien sich einig, dass zukünftig durch die Digitalisierung etwa 30 Prozent weniger Mitarbeiter im Außendienst gebraucht werden, gleichzeitig aber die Berufs- und Gehaltschancen für Vertriebs- und Verkaufsmitarbeiter steigen, die bestimmte Schlüsselqualifikationen besitzen wie ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen sowie gute Menschenkenntnis und Digitale Intelligenz, so Scheible. Der clevere und bedarfsorientierte Einsatz von Technik im Kontakt mit Menschen und eine hervorragende Fähigkeit, Nutzen zu vermitteln und überzeugend zu präsentieren, würden bei zunehmender Digitalisierung immer wichtiger werden.