„Ich spüre den digitalen Wandel am eigenen Leib, und das sehr intensiv“, erzählt Anja Beranek. Vieles sei einfacher geworden, anderes komplexer. Ihr Trainer ist zum Beispiel nicht immer vor Ort, kann aber jederzeit verfolgen, wie sie trainiert hat, wie sie sich erholt und wie die Reize wirken. Auch die Leistungsdiagnostik funktioniert heute über die Distanz und voll digital. Soweit die Verbesserung. „Im Alltag bedeutet das aber auch, dass ich mich ständig mit sehr viel Technik umgeben und befassen musst“, schildert sie die Kehrseite der Medaille.
TRIATHLON IM WANDEL
Asset Headline News
TRIATHLON IM WANDEL
Asset Publisher
Mit den neuen Medien haben sich auch Sportarten wie der Triathlon verändert. Ole Zimmer von der Sportmesse ISPO hat darüber mit den deutschen Triathlonstars Anja Beranek und Stefan Frommhold gesprochen.
„Ich spüre den digitalen Wandel am eigenen Leib, und das sehr intensiv“, erzählt Anja Beranek. Vieles sei einfacher geworden, anderes komplexer. Ihr Trainer ist zum Beispiel nicht immer vor Ort, kann aber jederzeit verfolgen, wie sie trainiert hat, wie sie sich erholt und wie die Reize wirken. Auch die Leistungsdiagnostik funktioniert heute über die Distanz und voll digital. Soweit die Verbesserung. „Im Alltag bedeutet das aber auch, dass ich mich ständig mit sehr viel Technik umgeben und befassen musst“, schildert sie die Kehrseite der Medaille.