„Nach dem Förderaufruf des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg im Sommer 2017 für regionale Digitalisierungszentren sind wir sehr schnell in konkrete Planungen für ein Digital Hub in der Region eingestiegen“, beschreibt WFG-Chef Jochen Protzer die junge Historie des Projekts. Bei dem zweistufigen Antragsverfahren winkt eine Förderung von 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, was rund eine Million Euro für die Region bedeuten würde. „Eine Projektskizze musste bis zum 10. November eingereicht werden“, sagte Jochen Protzer und freut sich, dass zahlreiche Unternehmen und Institutionen, Kommunen sowie Hochschulen aus der Region hinter dem Projekt stehen und die WFG als Konsortialführer diese gesamtregionalen Initiative auf den Weg gebracht hat.
BLACK FOREST DIGITAL HUB
Asset Headline News
BLACK FOREST DIGITAL HUB
Asset Publisher
„Nach dem Förderaufruf des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg im Sommer 2017 für regionale Digitalisierungszentren sind wir sehr schnell in konkrete Planungen für ein Digital Hub in der Region eingestiegen“, beschreibt WFG-Chef Jochen Protzer die junge Historie des Projekts. Bei dem zweistufigen Antragsverfahren winkt eine Förderung von 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, was rund eine Million Euro für die Region bedeuten würde. „Eine Projektskizze musste bis zum 10. November eingereicht werden“, sagte Jochen Protzer und freut sich, dass zahlreiche Unternehmen und Institutionen, Kommunen sowie Hochschulen aus der Region hinter dem Projekt stehen und die WFG als Konsortialführer diese gesamtregionalen Initiative auf den Weg gebracht hat.