„Die Ausbildung ist eine Reaktion auf die Digitalisierung und damit auch der erste 4.0-Beruf“, erklärt Katharina Weinert, Abteilungsleiterin für Bildungspolitik und Berufsbildung des Handelsverbands Deutschland (HDE). „Die neuen Aufgaben umfassen so viele Tätigkeitsfelder, dass ein neuer Beruf geschaffen werden musste.“ Zwar konnten sich die klassischen Einzelhandelskaufleute im dritten Lehrjahr mit einer Wahlqualifikation „Online-Handel“ spezialisieren, mit den steigenden Herausforderungen im E-Commerce habe das aber nicht mehr ausgereicht. In der Praxis heißt es für den digitalen Kaufmann: Er muss den kompletten Online-Vertrieb abdecken. „Das geht von der Kommunikation mit dem Kunden über Apps oder E-Mails bis zur Abwicklung der Bestellung“, sagt Weinert. Bisher hatten sich Unternehmen an dieser Stelle mit Quereinsteigern, die sich auf dem Gebiet weitergebildet haben, oder Hochschulabsolventen geholfen. Mit der Ausbildung zum E-Kaufmann soll aber ein Schwerpunkt speziell im Online-Vertrieb gesetzt werden.
DIGITALER KAUFMANN
Asset Headline News
DIGITALER KAUFMANN
Asset Publisher
„Die Ausbildung ist eine Reaktion auf die Digitalisierung und damit auch der erste 4.0-Beruf“, erklärt Katharina Weinert, Abteilungsleiterin für Bildungspolitik und Berufsbildung des Handelsverbands Deutschland (HDE). „Die neuen Aufgaben umfassen so viele Tätigkeitsfelder, dass ein neuer Beruf geschaffen werden musste.“ Zwar konnten sich die klassischen Einzelhandelskaufleute im dritten Lehrjahr mit einer Wahlqualifikation „Online-Handel“ spezialisieren, mit den steigenden Herausforderungen im E-Commerce habe das aber nicht mehr ausgereicht. In der Praxis heißt es für den digitalen Kaufmann: Er muss den kompletten Online-Vertrieb abdecken. „Das geht von der Kommunikation mit dem Kunden über Apps oder E-Mails bis zur Abwicklung der Bestellung“, sagt Weinert. Bisher hatten sich Unternehmen an dieser Stelle mit Quereinsteigern, die sich auf dem Gebiet weitergebildet haben, oder Hochschulabsolventen geholfen. Mit der Ausbildung zum E-Kaufmann soll aber ein Schwerpunkt speziell im Online-Vertrieb gesetzt werden.