In dem modernen Bereich sollen die Kunden gemeinsam mit den Mitarbeitern technische Neuheiten erleben können – und das nicht alleine auf Bankenthemen beschränkt. So lernen Interessierte in dem 60 Quadratmeter großen „Innovation Experience Room“ unter Anleitung innovative Trends kennen. Der Name „Digitaler Spielplatz“ soll das Leichte und Spielerische hervorheben. In der sogenannten Gadgets Corner können Besucher Virtual-Reality-Brillen ausprobieren und damit Achterbahn (alternativ auch etwas Ruhigeres) fahren. 3-D-Brillen, ähnlich dem Google-Cardboard, ermöglichen die virtuelle Besichtigung der Immobilie, ohne dass man dazu einen Schritt vor die Tür setzen müsste. Begeistert zeigten sich die Kunden auch von der 3-D-Druck-Technik. Sie können zusehen, wie der Drucker Einkaufschips, Plastikschweinchen und Kreisel erzeugt. Betreut wird der „Digitale Spielplatz“ von zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie verwenden etwa 20 Prozent ihrer Arbeitszeit darauf, die Besucher durch den Kreativraum zu führen.
DIGITALER SPIELPLATZ
Asset Headline News
DIGITALER SPIELPLATZ
Asset Publisher
In dem modernen Bereich sollen die Kunden gemeinsam mit den Mitarbeitern technische Neuheiten erleben können – und das nicht alleine auf Bankenthemen beschränkt. So lernen Interessierte in dem 60 Quadratmeter großen „Innovation Experience Room“ unter Anleitung innovative Trends kennen. Der Name „Digitaler Spielplatz“ soll das Leichte und Spielerische hervorheben. In der sogenannten Gadgets Corner können Besucher Virtual-Reality-Brillen ausprobieren und damit Achterbahn (alternativ auch etwas Ruhigeres) fahren. 3-D-Brillen, ähnlich dem Google-Cardboard, ermöglichen die virtuelle Besichtigung der Immobilie, ohne dass man dazu einen Schritt vor die Tür setzen müsste. Begeistert zeigten sich die Kunden auch von der 3-D-Druck-Technik. Sie können zusehen, wie der Drucker Einkaufschips, Plastikschweinchen und Kreisel erzeugt. Betreut wird der „Digitale Spielplatz“ von zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie verwenden etwa 20 Prozent ihrer Arbeitszeit darauf, die Besucher durch den Kreativraum zu führen.