Ziele der Maßnahme sind, die Zusammenarbeit innerhalb Europas auszubauen sowie Wissen in wichtigen Zukunftsfeldern auszutauschen. Mit dem Walter-Hallstein-Programm im Baden-Württemberg-STIPENDIUM werden Städte, Gemeinden, Landkreise, Regionen, Verbände und weitere Institutionen aus der Verwaltung Baden-Württembergs bei der Umsetzung von Projekten mit Einrichtungen im europäischen Ausland gefördert. Die gezielte internationale Vernetzung soll den europäischen Gedanken und die innereuropäische Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene stärken. Pro Jahr können jeweils 20.000 Euro beantragt werden. Darüber hinaus fördert die Baden-Württemberg Stiftung unter anderem auch fortgeschrittene Studierende europabezogener Aufbaustudiengänge. Sie können sich um ein Stipendium bewerben und erhalten bis zu 1000 Euro im Monat für einen Praxisaufenthalt in einer Verwaltungseinrichtung im europäischen Ausland.
EUROPA STÄRKEN
Asset Headline News
EUROPA STÄRKEN
Asset Publisher
Ziele der Maßnahme sind, die Zusammenarbeit innerhalb Europas auszubauen sowie Wissen in wichtigen Zukunftsfeldern auszutauschen. Mit dem Walter-Hallstein-Programm im Baden-Württemberg-STIPENDIUM werden Städte, Gemeinden, Landkreise, Regionen, Verbände und weitere Institutionen aus der Verwaltung Baden-Württembergs bei der Umsetzung von Projekten mit Einrichtungen im europäischen Ausland gefördert. Die gezielte internationale Vernetzung soll den europäischen Gedanken und die innereuropäische Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene stärken. Pro Jahr können jeweils 20.000 Euro beantragt werden. Darüber hinaus fördert die Baden-Württemberg Stiftung unter anderem auch fortgeschrittene Studierende europabezogener Aufbaustudiengänge. Sie können sich um ein Stipendium bewerben und erhalten bis zu 1000 Euro im Monat für einen Praxisaufenthalt in einer Verwaltungseinrichtung im europäischen Ausland.