Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Neuen Medien fordern eine stetige Auseinandersetzung sowohl mit den Chancen, als auch mit den Risiken. Smartphones und Co. spielen im Familien- und im Schulalltag eine immer größere Rolle. Die Veranstaltung will mit Vorträgen wie der „Ausflug in die Apps unserer Kinder“ stimmige pädagogische und gleichwohl alltagstaugliche Handlungsansätze aufzeigen und Möglichkeiten des präventiven Handelns im Alltag anbieten.
WOCHE DER MEDIENKOMPETENZ
Asset Headline News
WOCHE DER MEDIENKOMPETENZ
Asset Publisher
Vom 5. Bis 8. März findet in Schwäbisch Gmünd eine „Woche der Medienkompetenz“ statt. Die Referenten geben dabei Eltern und Pädagogen Einblicke in und Tipps für das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen.
Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Neuen Medien fordern eine stetige Auseinandersetzung sowohl mit den Chancen, als auch mit den Risiken. Smartphones und Co. spielen im Familien- und im Schulalltag eine immer größere Rolle. Die Veranstaltung will mit Vorträgen wie der „Ausflug in die Apps unserer Kinder“ stimmige pädagogische und gleichwohl alltagstaugliche Handlungsansätze aufzeigen und Möglichkeiten des präventiven Handelns im Alltag anbieten.