Mit ihm sollen alle Interessenten einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Angebote, von frühkindlichen Bildungsangeboten über Schulen, Berufsschulen bis hin zu Angeboten der Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis erhalten können. Außerdem entsteht ein so genanntes digitales Schulnavi. Dort findet man alle Bildungsanschlüsse, die Jugendlichen nach dem Besuch einer allgemeinbildenden Schule offen stehen. Jede und jeder kann dort entsprechend seinem jetzigen Bildungsstand sein weiteres Bildungsziel wählen und sich über die verschiedenen beruflichen Fachrichtungen und Möglichkeiten informieren.
DIGITALE WEGWEISER
Asset Headline News
DIGITALE WEGWEISER
Asset Publisher
Das Regionale Bildungsbüro des Alb-Donau-Kreises arbeitet daran, dass in diesem Jahr drei digitale Informationsplattformen für den Bildungsbereich entstehen, die sowohl über das Internet wie auch über Smartphone und Tablet abrufbar sein sollen.
Mit ihm sollen alle Interessenten einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Angebote, von frühkindlichen Bildungsangeboten über Schulen, Berufsschulen bis hin zu Angeboten der Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis erhalten können. Außerdem entsteht ein so genanntes digitales Schulnavi. Dort findet man alle Bildungsanschlüsse, die Jugendlichen nach dem Besuch einer allgemeinbildenden Schule offen stehen. Jede und jeder kann dort entsprechend seinem jetzigen Bildungsstand sein weiteres Bildungsziel wählen und sich über die verschiedenen beruflichen Fachrichtungen und Möglichkeiten informieren.