Das Verbraucherportal BW hat zu diesem Thema nun eine hilfreiche Zusammenfassung veröffentlicht. Sie beleuchtet die Chancen dieser Technologien, aber auch die Risiken. Denn bei den von Wearables sowie Gesundheits-Apps verarbeiteten Informationen handelt es sich um hochsensible personenbezogene Daten von erheblichem kommerziellem Wert für viele Branchen und einem entsprechend hohen Missbrauchspotential. Beispielsweise haben einige Hersteller bei einer Umfrage der Datenschutzaufsichtsbehörden im Jahr 2016 angegeben, die Fitness-Daten der Nutzerinnen und Nutzer für eigene Forschungszwecke und für ihr Marketing zu verwenden sowie an verbundene Unternehmen weiterzugeben. Der Nutzer erfährt in den meisten Fällen weder, um wen es sich dabei handelt, noch kann er der Weitergabe widersprechen. Daten- und Verbraucherschützer warnen deshalb regelmäßig, dass Nutzerinnen und Nutzer von Wearables und Gesundheits-Apps selten die Kontrolle über ihre eigenen Daten haben.
RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN
Asset Headline News
RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN
Asset Publisher
Das Verbraucherportal BW hat zu diesem Thema nun eine hilfreiche Zusammenfassung veröffentlicht. Sie beleuchtet die Chancen dieser Technologien, aber auch die Risiken. Denn bei den von Wearables sowie Gesundheits-Apps verarbeiteten Informationen handelt es sich um hochsensible personenbezogene Daten von erheblichem kommerziellem Wert für viele Branchen und einem entsprechend hohen Missbrauchspotential. Beispielsweise haben einige Hersteller bei einer Umfrage der Datenschutzaufsichtsbehörden im Jahr 2016 angegeben, die Fitness-Daten der Nutzerinnen und Nutzer für eigene Forschungszwecke und für ihr Marketing zu verwenden sowie an verbundene Unternehmen weiterzugeben. Der Nutzer erfährt in den meisten Fällen weder, um wen es sich dabei handelt, noch kann er der Weitergabe widersprechen. Daten- und Verbraucherschützer warnen deshalb regelmäßig, dass Nutzerinnen und Nutzer von Wearables und Gesundheits-Apps selten die Kontrolle über ihre eigenen Daten haben.