Die MFG Baden-Württemberg hat ihr Games-Förderprogramm Digital Content Funding (DCF) nach einer Evaluierung attraktiver gestaltet. Dabei wurden die Fördersummen erhöht, die Rückzahlbedingungen verbessert und eine Zuschussoption eingerichtet. MFG-Geschäftsführer Prof. Carl Bergengruen: „Die neuen Strukturen im DCF ermöglichen innovativen Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft einfachere Finanzzugänge für ihren digitalen Content.“ Seit 2011 unterstützt die MFG Baden-Württemberg mit dem Digital Content Funding Entwickler bei der Finanzierung eigener interaktiver digitaler Projekte.
CONTENT FUNDING
Asset Headline News
CONTENT FUNDING
Asset Publisher
Mit dem Digital Content Funding (DCF) unterstützt die MFG Baden-Württemberg die Umsetzung interaktiver digitaler Projekte. Entwickler können Darlehen bis 20.000 oder bis 200.000 Euro in vier Förderarten beantragen, abhängig vom Stadium ihres Projekts. Seit Kurzem gelten neue Förderkonditionen. Diese betreffen die Art der Rückzahlung, die Höhe der möglichen Fördersummen sowie die zusätzliche Option, Zuschüsse anstelle von Darlehen zu beantragen.
Die MFG Baden-Württemberg hat ihr Games-Förderprogramm Digital Content Funding (DCF) nach einer Evaluierung attraktiver gestaltet. Dabei wurden die Fördersummen erhöht, die Rückzahlbedingungen verbessert und eine Zuschussoption eingerichtet. MFG-Geschäftsführer Prof. Carl Bergengruen: „Die neuen Strukturen im DCF ermöglichen innovativen Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft einfachere Finanzzugänge für ihren digitalen Content.“ Seit 2011 unterstützt die MFG Baden-Württemberg mit dem Digital Content Funding Entwickler bei der Finanzierung eigener interaktiver digitaler Projekte.