Der erste positive Eindruck wird allerdings durch Sicherheitsfragen etwas getrübt: 23 Prozent der Befragten befürchten eine mangelhafte Produktivität durch Sicherungsmaßnahmen. 16 Prozent gehen davon aus, dass Sicherheitssanktionen die tägliche Kommunikation erschweren. "Tatsächlich gibt es noch immer Nachholbedarf, schon alleine beim Thema Datenschutz-Grundvorordnung der EU (DSGVO): In weiten Teilen ist weder Organisatorisches durch die Politik geregelt, noch sind die Firmen wirklich vorbereitet. Momentan haben beispielsweise die Bundesländer untereinander noch keine einheitliche Vorgehensweise in der Auslegung und den Sanktionen zur DSGVO. Der Datenschutzbeauftragte im Unternehmen ist oft weder benannt noch entsprechend ausgebildet. Oder es ist einfach noch nicht klar, wem dieser überhaupt gemeldet werden soll. Wenn wir über Digitalisierung auch und gerade im Bereich Kommunikation sprechen, reden wir also immer auch über eine enorm hohe Diskrepanz zwischen Vorstellung und Wirklichkeit", so Björn Schwabe, ehemaliger Penetration-Tester und heutiger CEO der Firma OCULD Solutions GmbH.
TIEFER GRABEN
Asset Headline News
TIEFER GRABEN
Asset Publisher
Der erste positive Eindruck wird allerdings durch Sicherheitsfragen etwas getrübt: 23 Prozent der Befragten befürchten eine mangelhafte Produktivität durch Sicherungsmaßnahmen. 16 Prozent gehen davon aus, dass Sicherheitssanktionen die tägliche Kommunikation erschweren. "Tatsächlich gibt es noch immer Nachholbedarf, schon alleine beim Thema Datenschutz-Grundvorordnung der EU (DSGVO): In weiten Teilen ist weder Organisatorisches durch die Politik geregelt, noch sind die Firmen wirklich vorbereitet. Momentan haben beispielsweise die Bundesländer untereinander noch keine einheitliche Vorgehensweise in der Auslegung und den Sanktionen zur DSGVO. Der Datenschutzbeauftragte im Unternehmen ist oft weder benannt noch entsprechend ausgebildet. Oder es ist einfach noch nicht klar, wem dieser überhaupt gemeldet werden soll. Wenn wir über Digitalisierung auch und gerade im Bereich Kommunikation sprechen, reden wir also immer auch über eine enorm hohe Diskrepanz zwischen Vorstellung und Wirklichkeit", so Björn Schwabe, ehemaliger Penetration-Tester und heutiger CEO der Firma OCULD Solutions GmbH.