In der Praxis hat die Digitalisierung viele Gesichter. Wie nehmen Unternehmer ihre Mitarbeiter bei den Veränderungsprozessen mit? Wie finanzieren sie ihre Investitionen? Welche Schritte gehen insbesondere kleinere Unternehmen, um von den neuen Möglichkeiten zu profitieren? Mit ihrer „WE DO DIGITAL“-Initiative bringt die IHK-Organisation diese an die Öffentlichkeit. Denn voneinander zu lernen sei entscheidend, um die Digitalisierung im ganz Land voranzubringen. Deshalb sind Start-ups sowie KMUs aufgerufen, ihre Erfolgsstory einzureichen. Die Bewerbungsfrist des Wettbewerbs läuft bis zum 14. Mai 2018. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) ermittelt mit einer unabhängigen Fachjury die Sieger, die am 12. Juni auf der Messe CEBIT in Hannover ausgezeichnet werden.
ERFOLGSSTRORY GESUCHT
Asset Headline News
ERFOLGSSTRORY GESUCHT
Asset Publisher
In der Praxis hat die Digitalisierung viele Gesichter. Wie nehmen Unternehmer ihre Mitarbeiter bei den Veränderungsprozessen mit? Wie finanzieren sie ihre Investitionen? Welche Schritte gehen insbesondere kleinere Unternehmen, um von den neuen Möglichkeiten zu profitieren? Mit ihrer „WE DO DIGITAL“-Initiative bringt die IHK-Organisation diese an die Öffentlichkeit. Denn voneinander zu lernen sei entscheidend, um die Digitalisierung im ganz Land voranzubringen. Deshalb sind Start-ups sowie KMUs aufgerufen, ihre Erfolgsstory einzureichen. Die Bewerbungsfrist des Wettbewerbs läuft bis zum 14. Mai 2018. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) ermittelt mit einer unabhängigen Fachjury die Sieger, die am 12. Juni auf der Messe CEBIT in Hannover ausgezeichnet werden.