Ja, sagt Tanzlehrer Uwe Künkler. Er hat schon früh die Chancen moderner Kommunikation erkannt und ist Ende der 1990er-Jahre mit einer kleinen Internetseite ins digitale Zeitalter gestartet. Heute nutzt er die vielfältigen Möglichkeiten für den schnellen Austausch mit seinen Zielgruppen, zur Veröffentlichung von Lerninhalten in sozialen Medien und auf seiner Homepage sowie zur internen Koordination. Künkler bildet Tanzfiguren, die er in seiner Tanzschule lehrt, geordnet und mit korrekten Bezeichnungen auf seiner Website ab. „Das verschaffte uns Aufmerksamkeit und Kompetenzanmutung bei Personen und Zielgruppen, die wir bis dato nicht erreichen konnten“, sagt er. Aufgrund des begrenzten Budgets ist es eine Entwicklung in kleinen Schritten – doch der Erfolg gibt ihm Recht. „Gemessen an Resonanz und Bekanntheit meiner Tanzschule gingen die umgesetzten Schritte in die richtige Richtung. Unser Marktgebiet wurde immer größer“, so Uwe Künkler.
TANZEN WIRD DIGITAL
Asset Headline News
TANZEN WIRD DIGITAL
Asset Publisher
Ja, sagt Tanzlehrer Uwe Künkler. Er hat schon früh die Chancen moderner Kommunikation erkannt und ist Ende der 1990er-Jahre mit einer kleinen Internetseite ins digitale Zeitalter gestartet. Heute nutzt er die vielfältigen Möglichkeiten für den schnellen Austausch mit seinen Zielgruppen, zur Veröffentlichung von Lerninhalten in sozialen Medien und auf seiner Homepage sowie zur internen Koordination. Künkler bildet Tanzfiguren, die er in seiner Tanzschule lehrt, geordnet und mit korrekten Bezeichnungen auf seiner Website ab. „Das verschaffte uns Aufmerksamkeit und Kompetenzanmutung bei Personen und Zielgruppen, die wir bis dato nicht erreichen konnten“, sagt er. Aufgrund des begrenzten Budgets ist es eine Entwicklung in kleinen Schritten – doch der Erfolg gibt ihm Recht. „Gemessen an Resonanz und Bekanntheit meiner Tanzschule gingen die umgesetzten Schritte in die richtige Richtung. Unser Marktgebiet wurde immer größer“, so Uwe Künkler.