„Wenn es uns gelingt, unser Leben und Erfahrungen in den Mittelpunkt zu stellen“, sagte Kühner der ISPO, dann lassen sich auch die digitalen Technologien für die Modebranche gewinnbringend nutzen. Der Designer sei dann wieder in seiner ursprünglichen Aufgabe gefordert, nämlich kreativ zu sein, so Kühner: „Lasst der Kreativität freien Lauf. Denn Visionäre und Vordenker kommen nie aus der Mode.“ Sport sei ein Zukunftsthema und für gutes Design sei menschliche Expertise erforderlich. „Amazon hat zwar beispielsweise einen AI-Designer entwickelt, doch dieser kann nicht kreativ/innovativ entwickeln, denn er zieht sein Wissen aus einem Algorithmus, also aus Daten und diese sind zwangsläufig von gestern“, sagte die Expertin.
KREATIVITÄT BEWAHREN
Asset Headline News
KREATIVITÄT BEWAHREN
Asset Publisher
Auch in der Sportbekleidungsbranche hält die Digitalisierung Einzug. Die Redaktion der Sportmesse ISPO hat darüber mit der Fashionexpertin Nora Kühner gesprochen.
„Wenn es uns gelingt, unser Leben und Erfahrungen in den Mittelpunkt zu stellen“, sagte Kühner der ISPO, dann lassen sich auch die digitalen Technologien für die Modebranche gewinnbringend nutzen. Der Designer sei dann wieder in seiner ursprünglichen Aufgabe gefordert, nämlich kreativ zu sein, so Kühner: „Lasst der Kreativität freien Lauf. Denn Visionäre und Vordenker kommen nie aus der Mode.“ Sport sei ein Zukunftsthema und für gutes Design sei menschliche Expertise erforderlich. „Amazon hat zwar beispielsweise einen AI-Designer entwickelt, doch dieser kann nicht kreativ/innovativ entwickeln, denn er zieht sein Wissen aus einem Algorithmus, also aus Daten und diese sind zwangsläufig von gestern“, sagte die Expertin.