Digitalisierung bedeutet nach den Worten des Leiters des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen im Kern, dass bisher analoge Prozesse oder Produkte digitalisiert werden. „Wenn Sie bisher einen Brief geschrieben haben, analog, mit Stift und Papier, so ist das eine schöne, analoge Erfahrung. Digitalisierung bedeutet, ich mache das über E-Mail. Das wäre ein digitalisierter Prozess.“ Die E-Mail würde nicht funktionieren, wenn die Computer nicht vernetzt wären. Stoll: „Die Vernetzung der Geräte untereinander ist ein ganz entscheidender Punkt der Digitalisierung.“ Die Welt ticke schneller und man müsse erkennen, dass das Silicon Valley anders denke. Es sei nicht nur ein wunderbarer Ort in Kalifornien. „Es geht gar nicht um digitale, technische Aspekte. Es ist die Art, ein Geschäft neu zu durchdenken und schneller zu lernen. Genau das versuchen wir, hier an der Hochschule unseren Studierenden aufzuzeigen“, so Stefan Stoll.
GESCHÄFTE NEU DURCHDENKEN
Asset Headline News
GESCHÄFTE NEU DURCHDENKEN
Asset Publisher
Digitalisierung bedeutet nach den Worten des Leiters des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen im Kern, dass bisher analoge Prozesse oder Produkte digitalisiert werden. „Wenn Sie bisher einen Brief geschrieben haben, analog, mit Stift und Papier, so ist das eine schöne, analoge Erfahrung. Digitalisierung bedeutet, ich mache das über E-Mail. Das wäre ein digitalisierter Prozess.“ Die E-Mail würde nicht funktionieren, wenn die Computer nicht vernetzt wären. Stoll: „Die Vernetzung der Geräte untereinander ist ein ganz entscheidender Punkt der Digitalisierung.“ Die Welt ticke schneller und man müsse erkennen, dass das Silicon Valley anders denke. Es sei nicht nur ein wunderbarer Ort in Kalifornien. „Es geht gar nicht um digitale, technische Aspekte. Es ist die Art, ein Geschäft neu zu durchdenken und schneller zu lernen. Genau das versuchen wir, hier an der Hochschule unseren Studierenden aufzuzeigen“, so Stefan Stoll.