"Wir wollen auf diesem Feld schnellstens spitze werden", sagt Oberbürgermeister Harry Mergel im Jahresgespräch mit der Zeitung „Heilbronner Stimme“. Aus diesem Grund wird die Stadtverwaltung in den nächsten Wochen ein Gutachten zum Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes in Auftrag geben. Für die Erstellung dieser Studie wurden 50.000 Euro an Bundesfördergelder beantragt. Ziel ist, bis zum kommenden Herbst 32 Breitband-Versorgungsbereiche der Telekom auf den Standard von 100 Mbit/s auszubauen. Ein weiteres Anliegen ist Mergel, das städtische Onlineangebot noch besser auf die Bedürfnisse der Bürger zuzuschneiden und "damit landesweit vorbildhaft zu werden". Dazu soll das Angebot, wie er sagt, "hochgradig personalisiert werden". Angestrebt wird, mehr Bürgerdienste komplett digital abwickeln zu können, sodass der Gang ins Rathaus entfallen kann.
HEILBRONN GIBT GAS
Asset Headline News
HEILBRONN GIBT GAS
Asset Publisher
"Wir wollen auf diesem Feld schnellstens spitze werden", sagt Oberbürgermeister Harry Mergel im Jahresgespräch mit der Zeitung „Heilbronner Stimme“. Aus diesem Grund wird die Stadtverwaltung in den nächsten Wochen ein Gutachten zum Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes in Auftrag geben. Für die Erstellung dieser Studie wurden 50.000 Euro an Bundesfördergelder beantragt. Ziel ist, bis zum kommenden Herbst 32 Breitband-Versorgungsbereiche der Telekom auf den Standard von 100 Mbit/s auszubauen. Ein weiteres Anliegen ist Mergel, das städtische Onlineangebot noch besser auf die Bedürfnisse der Bürger zuzuschneiden und "damit landesweit vorbildhaft zu werden". Dazu soll das Angebot, wie er sagt, "hochgradig personalisiert werden". Angestrebt wird, mehr Bürgerdienste komplett digital abwickeln zu können, sodass der Gang ins Rathaus entfallen kann.