„Die Digitalisierung kann Informationslücken zwischen Regierungen und Akteuren in der Wirtschaft überbrücken, die Effizienz der Politik erhöhen und das Leben der Bürger leichter machen“, heißt es in dem Bericht. „So könnten beispielsweise Steuern auf den grenzüberschreitenden Waren- und Kapitalverkehr effizienter eingetrieben werden, was den Ländern womöglich Einnahmen in Höhe von bis zu zwei Prozent der Wirtschaftsleistung im Jahr bringt“, werden die Erkenntnisse im Magazin „Handelsblatt“ zusammengefasst.
MEHR EINNAHMEN
Asset Headline News
MEHR EINNAHMEN
Asset Publisher
Der Internationale Währungsfonds hat einen Bericht veröffentlicht, der von mehr Staatseinnahmen durch die Digitalisierung ausgeht.
„Die Digitalisierung kann Informationslücken zwischen Regierungen und Akteuren in der Wirtschaft überbrücken, die Effizienz der Politik erhöhen und das Leben der Bürger leichter machen“, heißt es in dem Bericht. „So könnten beispielsweise Steuern auf den grenzüberschreitenden Waren- und Kapitalverkehr effizienter eingetrieben werden, was den Ländern womöglich Einnahmen in Höhe von bis zu zwei Prozent der Wirtschaftsleistung im Jahr bringt“, werden die Erkenntnisse im Magazin „Handelsblatt“ zusammengefasst.