Der Leiter des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen bezeichnet sich selbst so. Wie einst die Punk-Rocker radikal anders dachten, so müsse auch ein neuer Denkansatz für Beruf und Geschäft her: "Digitalisierung ist eine Art zu denken, nicht eine Maschine oder Software." Firmen müssten mit alten Verhaltensweisen brechen, um kreativ und offen zu sein für Neues. Zugleich sollten sie mithilfe digitaler Technik ihr bewährtes Können für die Zukunft nutzbar machen.
DIGITAL PUNK
Asset Headline News
DIGITAL PUNK
Asset Publisher
Im Mittelpunkt des Existenzgründertags der Gemeinden Niedereschach, Deißlingen und Dauchingen unter dem Thema "Digital durchstarten" stand ein Vortrag von „Digital Punk“ Stefan Stoll.
Der Leiter des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen bezeichnet sich selbst so. Wie einst die Punk-Rocker radikal anders dachten, so müsse auch ein neuer Denkansatz für Beruf und Geschäft her: "Digitalisierung ist eine Art zu denken, nicht eine Maschine oder Software." Firmen müssten mit alten Verhaltensweisen brechen, um kreativ und offen zu sein für Neues. Zugleich sollten sie mithilfe digitaler Technik ihr bewährtes Können für die Zukunft nutzbar machen.