In der Studie „Was erwartet die Gesellschaft vom Internet - und was erhält sie?" analysiert Prof. Dr. Christoph Neuberger im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung die Erfahrungen aus zwei Jahrzehnten Online-Kommunikation und gibt Handlungsempfehlungen wie die ermittelten Defizite behoben und das multioptionale Potenzial des Internets noch besser ausgeschöpft werden könnte.
WAS ERWARTEN WIR?
Asset Headline News
WAS ERWARTEN WIR?
Asset Publisher
Die Digitalisierung hat neue Formen der Kommunikation hervorgebracht. Die für eine demokratische Gesellschaft grundlegende politische Meinungsbildung findet zunehmend online statt. Marktmonopole, Fake News und Hate Speech haben dabei die anfängliche Begeisterung über die unendlichen Möglichkeiten des Internets weitgehend vertrieben.
In der Studie „Was erwartet die Gesellschaft vom Internet - und was erhält sie?" analysiert Prof. Dr. Christoph Neuberger im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung die Erfahrungen aus zwei Jahrzehnten Online-Kommunikation und gibt Handlungsempfehlungen wie die ermittelten Defizite behoben und das multioptionale Potenzial des Internets noch besser ausgeschöpft werden könnte.