Treibende Kraft hinter der Entwicklung sind sowohl die Millennials, die einen immer größeren Teil der Arbeitnehmerschaft ausmachen, als auch die technische Entwicklung. Besonders die Effekte der Digitalisierung und ihrer Auswirkungen auf den „Faktor Mensch“ kommen dabei ins Spiel. Die Studie identifiziert die maßgeblichen Trends - von einer neuen Führungskultur bis hin zum Gig Working. „Konkret bedeutet der Megatrend 'Soziale Organisation': Unternehmen müssen den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellen, wenn sie Höchstleistung von ihren MitarbeiterInnen einfordern und erwarten. Dass diese Aufgabe in eine Zeit fällt, in der auch die Digitale Transformation die Führungsetagen intensiv beschäftigt, erleichtert die Aufgabe nicht“, erklärt Dr. Udo Bohdal-Spiegelhoff, Leiter Human Capital Advisory Services bei Deloitte.
KOMMT DIE „SOZIALE ORGANISATION“?
Asset Headline News
KOMMT DIE „SOZIALE ORGANISATION“?
Asset Publisher
Treibende Kraft hinter der Entwicklung sind sowohl die Millennials, die einen immer größeren Teil der Arbeitnehmerschaft ausmachen, als auch die technische Entwicklung. Besonders die Effekte der Digitalisierung und ihrer Auswirkungen auf den „Faktor Mensch“ kommen dabei ins Spiel. Die Studie identifiziert die maßgeblichen Trends - von einer neuen Führungskultur bis hin zum Gig Working. „Konkret bedeutet der Megatrend 'Soziale Organisation': Unternehmen müssen den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellen, wenn sie Höchstleistung von ihren MitarbeiterInnen einfordern und erwarten. Dass diese Aufgabe in eine Zeit fällt, in der auch die Digitale Transformation die Führungsetagen intensiv beschäftigt, erleichtert die Aufgabe nicht“, erklärt Dr. Udo Bohdal-Spiegelhoff, Leiter Human Capital Advisory Services bei Deloitte.