Beim Kongress der Europäischen Weinbauschulen (15. bis 18. Mai) tauschen sich rund 80 Vertreter von 40 Institutionen aus zwölf Ländern in Weinsberg aus. Das Leitthema ist die Digitalisierung im Bildungsprozess. Ein wichtiger Inhalt der modernen Ausbildung sei die Vorbereitung auf die rasant voranschreitende Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen. „Im Zuge der Globalisierung ist insbesondere in der stark international geprägten Weinbranche die Vernetzung mit den Weinbauschulen in den anderen weinbautreibenden Ländern von großer Bedeutung. Einerseits können so Gefahren und Probleme grenzübergreifend diskutiert, andererseits traditionelle Barrieren durch Netzwerke überwunden und positive Allianzen geschlossen werden“, sagte Verbraucherschutzminister Peter Hauk. Die Weinbauschule in Weinsberg habe eine sehr tiefe Verankerung in der Branche und verfüge über ein sehr ausgeprägtes nationales wie internationales Netzwerk.
DIGITALISIERUNG IM WEINBAU
Asset Headline News
DIGITALISIERUNG IM WEINBAU
Asset Publisher
Beim Kongress der Europäischen Weinbauschulen (15. bis 18. Mai) tauschen sich rund 80 Vertreter von 40 Institutionen aus zwölf Ländern in Weinsberg aus. Das Leitthema ist die Digitalisierung im Bildungsprozess. Ein wichtiger Inhalt der modernen Ausbildung sei die Vorbereitung auf die rasant voranschreitende Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen. „Im Zuge der Globalisierung ist insbesondere in der stark international geprägten Weinbranche die Vernetzung mit den Weinbauschulen in den anderen weinbautreibenden Ländern von großer Bedeutung. Einerseits können so Gefahren und Probleme grenzübergreifend diskutiert, andererseits traditionelle Barrieren durch Netzwerke überwunden und positive Allianzen geschlossen werden“, sagte Verbraucherschutzminister Peter Hauk. Die Weinbauschule in Weinsberg habe eine sehr tiefe Verankerung in der Branche und verfüge über ein sehr ausgeprägtes nationales wie internationales Netzwerk.